„Frauen an der Leine“
_FALTFOLDER frauen an der leine anneBé
„Body-Script“
Diese Kleider sind entstanden mit dem Hintergrund (Schrift) als Ausgangspunkt. Drei verschiedene Schriften aber ein Nutzen, Kleidung.
Mode und Kunst ist für mich wie eine Sprache. Eine Form der non-verbalen Kommunikation, sie bedient sich einer Zeichen- bzw. Symbolsprache um Botschaften zu übermitteln. Sie kann etwas auslösen, verbergen, Reaktionen hervorrufen usw.
- Das Nagel-Kleid, dieses Kleid wurde durch die Keilschrift, welche auf holländisch „spijkerschrift“ (Nagelschrift) heisst, inspiriert.
- Das Keilschriftkleid, mit Schichten von Leinen auf Gitter mit Acrylfarbe bemalt
- Das Hieroglyphen-Kleid mit geätzten und Aquatint bearbeiteten Zinkplättchen auf transparentem Stoff
„Torrente Livergon“
In ein trockenes Flußbett, während meines „Artist in Residence“ in Malo – Italien, entstand auf einen 10 Meter langen Leinwand diese Malerei. Das Wetter war sehr schön und so arbeitete ich Tagelang an diese Malerei in mein „offenes Atelier“.
Meine Farben und Pinsel ließ ich einfach da und kam dann nächsten Tag wieder um weiter zu arbeiten. Die Steinen die sich in diesem Flußbett befanden haben mit ihren natürlichen Formen Einfluß auf das fließen der Farbe gehabt. Nachdem die Malerei fertig war konnte ich es aufrollen und mitnehmen zu meinen überdachten Atelier.
In der Nacht kam ein Gewitter und fing es an zu regnen, nächsten Tag war „meinen trockenes Flußbett“ ein Fluß mit zirka 1 Meter hoches Wasser geworden…
Druckgrafik „Spuren hinterlassen“
- Kunstprojekt „Spuren hinterlassen“ – Anne-Bé bereitet alles vor für den 10 Meter Gummidruck auf Leinwand, Schloßmuseum Linz
- … einfärben der Gummitücher mit Hilfe meiner KollegInnen …
- … ungefähr 1000 Gäste hinterlassen ihren Spuren auf diesen Gummitüchern, dadurch wird die Form auf die Leinwand gedruckt …
- … Vorsichtig wird erstmal geschaut ob alles stimmt mit dem Druck …
- … gemeinsam heben wir den Druck ab …
- … und legen ihn auf den Boden …